Meister Bafög Rechner
Meister-BAföG Rechner
AFBG 50 %: €
Anspruch KfW-Darlehen 50 %: €
Darlehenserlass 50 % (bei bestandener Prüfung): €
Aufstiegsbonus: €
Der Industriemeister kostet dich lediglich: €
AFBG 50 %: €
Anspruch KfW-Darlehen 50 %: €
Darlehenserlass 50 % (bei bestandener Prüfung): €
Aufstiegsbonus: €
Der Industriemeister kostet dich lediglich: €
Die Meisterprüfung ist eine wichtige Qualifikation für Ihren beruflichen Erfolg, sei es für die Führung eines eigenen Betriebs, die Weiterbildung in Ihrem Handwerk oder den nächsten Karriereschritt. Eine Online Meisterschule ermöglicht es Ihnen, sich flexibel und effizient auf die Prüfung vorzubereiten.
Unsere Erfahrung zeigt: Wer mit einer gut organisierten Vorbereitung arbeitet, hat nicht nur beste Chancen auf eine erfolgreiche Prüfung, sondern kann sich auch optimal in den beruflichen Alltag integrieren.
Individuelle Vorbereitung: Unsere erfahrenen Dozenten bieten maßgeschneiderte Einzelgespräche an, die auf Ihre persönliche Situation abgestimmt sind.
Flexible Terminplanung: Wir richten uns nach Ihren zeitlichen Bedürfnissen und bieten Termine von Montag bis Sonntag an, um Sie optimal auf Ihre Prüfung vorzubereiten.
Anerkannte Beratungsstelle: Nach Abschluss Ihrer Vorbereitung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung von unseren anerkannten Prüfungsstellen, die alle Qualitätskriterien erfüllt.
Transparente Preise: Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Alle anfallenden Gebühren werden im Voraus besprochen und schriftlich festgehalten.
Dank unserer bewährten Methoden bestehen über 95% unserer Kunden die Meisterprüfung beim ersten Versuch.
Unsere Dozenten kommen selbst aus dem Beruf und arbeiten Praxis- und Lösungsorientiert.
Unsere Kurse und Beratungen richten sich nach Ihren Bedürfnissen.
Ob abends oder am Wochenende – wir finden einen Termin, der in Ihren Alltag passt.
Bei uns wissen Sie von Anfang an, welche Leistungen Sie erwarten und was diese kosten.
Wir bereiten Sie nicht nur auf die Prüfung vor, sondern helfen Ihnen auch, nachhaltige Strategien zur langfristigen Berufsentwicklung zu entwickeln. So sichern Sie sich optimale Karrierechancen.
Unsere Teilnehmer profitieren von einer umfassenden und modernen Meister-Ausbildung, die sie optimal auf die Meisterprüfung vorbereitet. Die Erfolgsquote von über 95% ist das Ergebnis strukturierter Lernmethoden, engagierter Dozenten und individueller Unterstützung – damit auch Sie Ihre Ziele erreichen.
Die klassische Meisterschule findet vor Ort in einem Schulungszentrum statt. Sie bietet den Vorteil, dass Sie sich direkt mit anderen Teilnehmern austauschen und den Dozenten persönlich begegnen können. Allerdings sind feste Unterrichtszeiten und Anfahrtswege notwendig. Ihre Vorteile: Direkte Interaktion mit Dozenten und Teilnehmern. Persönliches Netzwerken vor Ort.
Die Online-Meisterschule bietet maximale Flexibilität und Komfort. Sie lernen ortsunabhängig und können Ihr Studium ideal mit Beruf und Familie vereinbaren. Dabei steht Ihnen eine moderne Lernplattform zur Verfügung, die Ihnen alle Inhalte jederzeit bereitstellt – ob Videos, Skripte oder Live-Webinare. Ihre Vorteile: Keine Anfahrtswege und keine festen Unterrichtszeiten. Lernen im eigenen Tempo – individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse. Direkter Zugang zu Experten über Chats und Online-Beratungen.
Die Entscheidung, eine Online Meisterschule zu besuchen, bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die besonders für Berufstätige, Eltern oder Menschen mit einem vollen Alltag ideal sind. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum unsere Online Meisterschule genau das Richtige für Sie sein könnte:
Die Meisterprüfung besteht aus vier Teilen, die jeweils spezifische Anforderungen stellen. Unsere Online -Meisterschule bereitet Sie gezielt auf jeden dieser Bereiche vor:
Hier sind einige unserer häufig gestellten Fragen. Hast du weitere Fragen? Bring sie gerne mit in unser erstes Gespräch das für dich natürlich kostenlos ist.
Ja, unser Kurs ist vollständig online und umfasst alle vier Teile der Meisterprüfung. Sie können flexibel auf alle Lernmaterialien zugreifen und an Live-Webinaren teilnehmen.
Die Kosten für eine Meisterschule variieren je nach Branche, Anbieter und Lernformat (online oder Präsenz). Bei einer Online-Meisterschule liegen die Gebühren oft zwischen 2.000 und 6.000 Euro für alle vier Teile der Prüfungsvorbereitung. Dazu kommen Prüfungsgebühren, die von der zuständigen Kammer (IHK oder HWK) erhoben werden und sich in der Regel zwischen 500 und 1.500 Euro bewegen. Viele Teilnehmer nutzen Fördermöglichkeiten wie das Meister-BAföG, um die Kosten zu reduzieren.
Ja, in vielen Fällen können Sie auch während der Meisterschule Kindergeld erhalten. Voraussetzung ist, dass Sie:
Ja, es gibt zahlreiche Förderprogramme für die Meisterschule, darunter das Aufstiegs-BAföG (Meister-BAföG). Dieses Programm deckt bis zu 75% der Kurs- und Prüfungsgebühren ab. In einigen Bundesländern gibt es zusätzlich Stipendien oder Zuschüsse für Weiterbildungen. Informieren Sie sich bei Ihrer Kammer oder einer staatlichen Beratungsstelle.
In den meisten Bundesländern haben Arbeitnehmer Anspruch auf Bildungsurlaub für Weiterbildungen wie die Meisterschule. Dieser beträgt in der Regel 5 bis 10 Tage pro Jahr. Voraussetzung ist, dass der Kurs von einer anerkannten Bildungseinrichtung angeboten wird. Informieren Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber und der zuständigen Behörde, wie Sie den Bildungsurlaub beantragen können. Wir unterstützen Sie gerne mit den erforderlichen Nachweisen.
Ja, die Teilnahme an der Meisterprüfung ist auch ohne den Besuch einer Meisterschule möglich. Sie können sich eigenständig auf die Prüfung vorbereiten und sich bei der zuständigen Kammer anmelden. Allerdings ist die Prüfung anspruchsvoll, und eine professionelle Vorbereitung durch eine Meisterschule (z. B. online) erhöht Ihre Erfolgschancen erheblich. Wenn Sie bereits über umfangreiche praktische Erfahrung und theoretisches Wissen verfügen, kann dies eine Option sein.
Die Inhalte sind identisch, jedoch lernen Sie online flexibler und ohne festen Stundenplan. Unsere Plattform bietet Ihnen interaktive Module, und Sie erhalten persönliche Betreuung durch unsere Dozenten.
Das hängt von Ihrem Lerntempo ab. Die meisten Teilnehmer absolvieren die Vorbereitung in 6 bis 12 Monaten.
Die Dauer richtet sich nach Ihrem persönlichen Fortschritt und den Anforderungen Ihrer MPU. In der Regel benötigen unsere Kunden zwischen vier und zwölf Wochen.
Ja, wir helfen Ihnen bei allen organisatorischen Schritten, einschließlich der Anmeldung zur Meisterprüfung.
Dein zuverlässiger Partner wenn es um Meisterprüfungen geht.